Übersicht über Kennzahlen aus dem Jahr 2022 und Vergleich zu den prognostizierten Kennzahlen aus der Bedarfsprognose 2019 - 2030
Alle in diesem Monitoring verwendeten Daten stammen aus folgenden Quellen:
Stationäre Fälle werden in die 3 Bereiche Akutsomatik, Reha und Psychiatrie unterteilt. Massgebend für die Zuteilung ist die Deklaration der Spitäler in der Variable 4.8.V01 der Medizinischen Statistik.
Fälle mit anderen (0 = unbekannt, 7 = Pflegetaxe), oder fehlender Ausprägung werden nicht berücksichtigt (ca. 0.25%).
Die Datengrundlage besteht aus allen stationären Fällen, welche an mind. einem Tag im Erhebungsjahr lagen. Je nach dem in welchem Jahr Ein- und Austritte liegen wird zwischen den Falltypen A, B und C unterschieden:
Für die Kennzahlen werden nur Fälle mit Austritt im Erhebungsjahr berücksichtigt.
Ausnahme: für die Berechnung der Pflegetage werden alle Fälle berücksichtigt, jedoch nur Tage welche im Erhebungsjahr liegen werden gezählt.
Prognostizierte Werte für das aktuelle Jahr werden auf Basis der Bedarfsprognose berechnet (Basis und Prognose für das Jahr 2030). Die Prognosen werden zwischen dem Basisjahr 2019 und dem Prognosejahr 2030 lienar interpoliert.
Beispiel:
monitorfaktor = (2021 - 2019) / (2030 - 2019) = 0.1818
Prognose2021 = Fälle2019 + (Fälle2030 - Fälle2019) * monitorfaktor
Überall wo eine Abweichung (aktuelle Jahr / Vorjahr oder Prognose / Ist) ausgweisend wird, ist die Abweichung zur besseren Lesbarkeit mit Symbol und Farbcode gekennzeichnet. Dabei gelten folgende Einteilungen: